Die Kapelle im Perloger Ranach und die Helenkirche stehen auf alten Kultplätzen der Kelten!
Diverse Textpassagen sind aus dem Wanderbuch von Walter Mair entnommen
Auf 1210m im Perloger Ranach steht direkt neben der romantischen Almhütte auf einem alten Kultplatz der Kelten eine Kapelle. Dort machen wir das erste Mal Rast. Weiter geht es dann über den Bergbauernhof Illwitschg hinunter in Richtung Ragger Anger und von dort hinauf auf das über Thurn und Oberlienz thronende Wallfahrtskirchlein St. Helena mit herrlicher Aussicht auf den Lienzer Talboden und die Dolomiten. Die mächtige Linde, ein Naturdenkmal, beherrscht den umfriedeten Kirchplatz. Über dem Kirchlein ragt die Schleinitz und der Neualplkamm auf. Dass dieses Bergmassiv in jüngeren Jahren eine unfreundliche Zeit durchlief, zeigen weitverstreute Trümmerfelder oberhalb der Waldgrenze. Der gewaltige Schuttkegel auf dem die Dörfer Thurn, Oberlienz und Gaimberg liegen, gibt Zeugnis von gewaltigen Bergstürzen. Auf den Rastbänken verweilend, schweift unser Blick über das Häusermeer von Lienz, hinein in die schroffen Bergzinnen der Lienzer Dolomiten bis hin zum Hochstein, hinauf auf das Böse Weibele, das Deferegger Gebirge und bis weit hinunter in die Oberkärntner Bergwelt.
Diese Lamatrekkingtour wird im März, April, Mai, Juni, September und Oktober angeboten, also im Frühjahr wenn die Steige schon aper und eisfrei sind und im Herbst und Winter so lange wie die Wege gut begehbar sind. Im Juli und August wird diese Tour nur bei kühleren Wetterverhältnissen durchgeführt!!!
Treffpunkt: Gemeindezentrum in Oberlienz um ca. 9.00 Uhr. Rückkehr ca. 17.00 Uhr
Länge 16 km, Auf- und Abstieg jeweils 750 HM
Die Kosten für dieses Erlebnis belaufen sich inclusive Führung, Lamas.
bei 10 Personen
Euro 35.–/Person |
|
bei 8 oder 9 Personen | Euro 45.–/Person |
bei 7 Personen | Euro 50.–/Person |
bei 6 Personen | Euro 55.–/Person |
bei 5 Personen | Euro 63.–/Person |
bei 4 Personen | Euro 75.–/Person |
bei 3 Personen | Euro 85.–/Person |
bei 2 Personen | Euro 125.–/Person |
bei 1 Person | Euro 250.–/Person |
Reservieren Sie sich Ihren Termin früh genug.
Ich empfehle folgende Ausrüstungsgegenstände:
Stabile hohe Trekkingschuhe, eingelaufen Wasserflasche oder Thermosflasche Handschuhe
Wollmütze Regenbekleidung (oder Regenponcho) Reservewäsche Reserveunterwäsche |
Sonnenbrille SonnencremeLippenschutz
Taschenmesser Fotoutensilien Hut oder Schirmmütze ca. 1 bis 2 x Jause |
Sollten noch Fragen offen sein, rufen Sie mich einfach an, oder schicken Sie ein E-Mail.
Danke