Das aktuelle Angebot

 

Der Winter und somit die Wintersaison am Lienzer Hochstein sind offiziell seit 12. März vorüber und der Frühling hält langsam aber sicher Einzug in Osttirol. Auch wenn es nachts noch Temperaturen unter dem Gefrierpunkt hat, die Sonne entfaltet tagsüber ihre ganze Kraft sodass zweistellige Plusgrade täglich erreicht werden. Die Natur erwacht und auch unsere Lamas genießen die Wärme und spüren damit dass der Frühling naht.

 

Die Wintersaison haben wir bei kurzen aber netten Schneewanderungen am Hochstein zugebracht. Einige Male konnten wir sogar die ersten Spuren durch den frischen Schnee ziehen.

 

Jetzt starten wir wieder in die Frühling mit den bekannten Wanderungen über den Talbodenblick zur Heinrichswarte und dann über den Rodelweg hinauf zum Speicherteich. Anschließend über den Russenweg zurück zum Lamagehege.

 

Mit Unterstützung der Sonne werden alsbald auch die Schneereste am Hochstein dem Frühling Platz machen und wir können auch wieder die Wanderungen zum „Reiter Kirchl“ oder hinauf zur Sternalm machen.

 

Die Lamas tragen das Gepäck. Martin, der “Llamero” – so nennt man den Lamaführer – begleitet die Wanderung.
 

In dieser Jahreszeit sollte man die Sonne genießen und aktiv draußen in der Natur unterwegs sein.
 

  • Erlebnis abseits der Masse und Hektik
  • Wandern tut Körper und Psyche gut
  • Ihrer Gesundheit Streicheleinheiten geben
  • In der Gruppe wandern macht Spaß
  • In der Gruppe wandern bringt neue Kontakte

 

Das Erwachen der Natur: jetzt lohnt es sich richtig raus in die Natur zu gehen und zu schauen, wie diese erwacht. Die Vögel bei der Balz zu beobachten, die ersten Frühlingsboten, Huflattich oder die wunderschönen Erika zu erblicken. Auch die ersten Insekten ziehen ihre Bahnen und künden den Frühling an.
 

Frühlingswanderungen laden die Akkus nach dem Winter wieder auf.
 

Die Gedanken des Alltags werden still und weichen Gefühlen von Ruhe und Geborgenheit.
 

Natur und Witterung mahnen zu Demut und Ehrfurcht.
 

Verschollen geglaubte Sinne erwachen wieder und versetzen in ein kaum definierbares Lebensgefühl, das man dann immer wieder erleben und spüren möchte.

 

Wir bitten unbedingt um telefonische Voranmeldung und freuen uns auf eine schöne Zeit mit Euch und unseren Lamas.

 

Packliste:
 

Rucksack
Trinkflasche wenn möglich nicht leer
feste, hohe, nässeabweisende Schuhe
Tourenhose wasserresistent, winddicht
Funktionswäsche
Trekkingsocken
warme Mütze oder Stirnband (noch ist nicht Sommer)
Handschuhe
Sonnenbrille
Lippen- Hautschutz
kleine Jause oder Snack

 

Termine
nach telefonischer Vereinbarung

 

Funktionen:
  • Facebook
  • Twitter
  • Print
  • PDF
Slideshow